Freiwilliges Internationales Jahr (FIJ)



Jahrgang 2022/2023
Bewerbungen für die untenstehenden Plätze sind für 2022-2023 möglich. Die weiteren Entwicklungen zu Covid-19 verfolgen wir aufmerksam. Über etwaige Änderungen oder Neuigkeiten die den Einsatz, die Ausreise, Vorbereitung u.ä. betreffen werden wir die zukünftigen Freiwilligen informieren.
Einsatzländer und Projekte für dein Freiwilliges Internationales Jahr (FIJ)
In den Programmen IJFD (Internationaler Jugendfreiwilligendienst) und FSJ im Ausland (Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland) bietet netzwerk-m etwa 30 Plätze an. Im Ausland unterstützen unsere Freiwilligen Gemeinden, Hilfsprojekte, Schulen und Kindergärten, Tagungsstätten und Gästehäuser, sozialdiakonische Kinder- und Jugendarbeit sowie Sportprojekte. Den Flyer zu unserem Auslandsprogramm gibt es auch als PDF-Download.
Bewerbungen für den Beginn im Sommer 2022 möglich!
Argentinien
Word of Life Europe
Stellenbeschreibung: Palabra de Vida Argentina/Argentienien (PDF)
Italien
Centro Evangelico Isola
Stellenbeschreibung: Centro Evangelico Isola (PDF)
Kanada
Hope Community Church
Stellenbeschreibung: Hope Community Church (PDF)
Österreich
Schloss Klaus
Stellenbeschreibung: IJFD Schloss Klaus (PDF)
Philippinen
JMS/Christ for Asia
Stellenbeschreibung: IJFD bei Christ for Asia (PDF)
Portugal
Parque Discovery in Portugal
Stellenbeschreibung: Parque Discovery (PDF) (alle Plätze sind bereits besetzt)
Schweiz
Kommunität Diakonissenhaus Riehen
Stellenbeschreibung: Diakonissenhaus Riehen (PDF)
Credo Schloss Unspunnen
Stellenbeschreibung: Credo (PDF)
Christusträger Bruderschaft
Stellenbeschreibung: Christusträger (PDF)
Seminar für biblische Theologie, sbt Beatenberg -
Stellenbeschreibung: Beatenberg (PDF)
Südafrika
Hope Schools
Stellenbeschreibung: IJFD Hope Schools (PDF) (alle Plätze sind bereits besetzt)
Thailand
Sarnelli-House
Stellenbeschreibung: Sarnelli-House (PDF)
Bewerbung für dein Freiwilliges Internationales Jahr
netzwerk-m kooperiert u.a. mit sogenannten Entsendepartnern. Dies sind Organisationen, welche von Deutschland aus ihre Einsatzstellen in der ganzen Welt besetzen. Wichtige Informationen zu den Einsatzstellen und Kontaktdaten für deine Bewerbung findest du in den jeweiligen Stellenbeschreibungen. Aufgrund hoher Bewerberzahl solltest du dich möglichst frühzeitig bewerben.
Bei Fragen zum Freiwilligen Internationalen Jahr, wende dich gerne direkt an die zuständige netzwerk-m Referentin für internationale Freiwilligendienste: Claudia Wetzel
DAS SOLLTEST DU WISSEN

• Alter: 18 - 26 Jahre
• Wohnsitz in Deutschland (bei nichtdeutscher Staatangehörigkeit musst Du einen gültigen Aufenthaltstitel haben)
• Motivation, dich in deiner Einsatzstelle im Ausland engagiert einzubringen
• Offenheit und Interesse, dich auf eine fremde Kultur, ein neues Umfeld vor Ort und auf die Seminare einzulassen

• Beginn für den Jahrgang 2022-2023 ist August 2022 mit der Teilnahme an den Vorbereitungsseminaren

• 26 Tage Urlaub
• Unterkunft und Verpflegung wird häufig von deiner Einsatzstelle im Ausland gestellt.
• Auslandskranken-Unfall-und Haftpflichtversicherung
• 25 Seminartage inkl. Unterkunft, Verpflegung und Seminargebühr
• pädagogische Begleitung
• Du bist grundsätzlich weiterhin berechtigt, Kindergeld zu empfangen.
• Zu einem gewissen Anteil sind für einen Freiwilligendienst im Ausland eigene finanzielle Mittel einzubringen. (z.B. für Reisekosten zu den Seminaren oder ins Einsatzland, Visum) Dies kann z.B. durch den Aufbau eines Unterstützerkreises geschehen. Siehe Merkblatt Unterstützerkreis (PDF)

• Nach einer Zusage wirst du dich zusammen mit dem Entsendepartner/netzwerk-m um eventuell notwendige Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen kümmern.
• Bei Einsatzländern außerhalb der EU ist eine rechtzeitige Beantragung deines Visums notwendig!
• Frist für die Einreichung aller Formulare und Unterlagen: 01.07.2022

• Umfassende Vor-und Nachbereitung zusammen mit weiteren Freiwilligen von netzwerk-m in Form von 25 Bildungstagen
erste Seminartermine Jahrgang 2022/2023
(verbindliche Teilnahme erforderlich, weitere folgen)
02.-08.08.2022
Vorbereitungsseminar 1 (73527 Schwäbisch Gmünd)
15.-19.08.2022
Vorbereitungsseminar 2 (97653 Bischofsheim/Rhön)

Seminarorganisation
Im Auslandsprogramm ist die Teilnahme an 25 Seminartagen gundsätzlicher Bestandteil für alle Freiwilligen. Beim netzwerk-m beginnt jeder Freiwilligendienst im Ausland deshalb mit zwei Ausreiseseminaren und endet mit einem 5-tägigen Re-Entry-Seminar. Diese Seminare finden in Deutschland statt. Weitere 5 Bildungstage werden im Ausland durchgeführt. Verbindlicher Start für Freiwilligendienste im Ausland im Jahrgang 2022/2023 ist August 2022!